
Neue Aufkleber für das bevorstehende Warnow Openair
9. September 2020
Fan-Accessoires: Bedruckte Warnow Openair Textilien
4. November 2021Natürlich sind auf vielen Festivals, Openairs und auch in einigen Clubs viele Personen vertreten, die sich neben dem Alkohol und den Zigaretten auch mit anderweitigen Rauschmitteln vergnügen. Gewiss ist das konsumieren Alkohol und Zigaretten auf Partys gang und gäbe, denn diese sanften Drogen sind völlig legitim und werden selbstverständlich auf der jeweiligen Feier verkauft. Leider sind in der elektronischen Szene auch viele Partygäste mit anderen harten Drogen unterwegs, sodass wir auf unserem Warnow Openair stets etwaige Kontrollen durch unsere Securitys am Eingang durchführen müssen.
Gewiss ist jeder Veranstalter bestrebt sämtliche externen Rauschmittel von seinem Event fernzuhalten, denn im Regelfall zählen die Einnahmen der Bar zum Gewinn des Veranstalters. Dies bedeutet, sollten die Partygäste fleißig etliche Getränke trinken, so füllt sich auch die Kasse des Event-Koordinators.
Sozusagen sind nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Clubbetreiber daran interessiert, dass sämtliche externen Drogen (Getränke eingeschlossen) nicht in das Festivalgelände bzw. in den Club gelangen. Oftmals agieren Eventmanager und Clubbetreiber Hand in Hand und teilen sich die Einnahmen. Die Erlöse vom Einlass fließen an den Veranstalter und die Einnahmen der Bar gelangen an den Clubbetreiber. Bei Festivals und Openairs, so wie zum Beispiel bei unserem Warnow Openair, verfügen wir in den meisten Szenarien über ein eigenes Veranstaltungsgelände, welches wir selbst betreuen und demzufolge auch von den Erlösen der Bar partizipieren. Mithilfe der zusätzlichen Einnahmen sind wir imstande uns ein kostspieliges DJ Booking leisten zu können.
Warnow Openair: Anfahrt und Abfahrt
Unsere Events konnten wir glücklicherweise meist in der Nähe der Rostocker Innenstadt realisieren, sodass selten ein Kraftfahrzeug (Motorrad oder Auto) vonnöten ist. Diejenigen, welche fernab der Rostocker Innenstadt sesshaft sind, sind nach Beendigung des Warnow Openairs entweder auf ein kostspieliges Taxi, die öffentlichen Verkehrsmittel (Busse: Fledermaus, Züge) oder einen langen Fußmarsch angewiesen.
Trotzdem kann es in einzelnen Situationen vorkommen, dass sich einige Partygäste dafür entscheiden ihren eigenen Pkw für die Heimfahrt zu verwenden. Sofern nüchtern, ist dies definitiv eine tolle Angelegenheit. Sofern jedoch Alkohol oder andere Rauschmittel während des Warnow Openairs konsumiert wurden, ist dies eine ziemlich gefährliche Angelegenheit, denn es droht nicht nur der Führerscheinentzug, sondern auch eine harte Geldstrafe.
Wer dennoch in eine solche Angelegenheit geraten ist, der sollte eine Beratung zur MPU in Erwägung ziehen. Hier ist Agnes Böing (Diplom Psychologin) präsent und hilft bei der Cannabis MPU Vorbereitung bzw. dem altbekannten Drogen Idiotentest. Ihre solide Vorbereitung verspricht eine verblüffende Erfolgsquote, sodass jeder durch den Idiotentest gelangt. Zudem werden wichtige Fragen in den Vordergrund gerückt. Dies sind unter anderem, warum der Drogenkonsum stattgefunden hat und ob dieser eine positive oder negative Wirkung hatte. Auch werden weitere Aspekte beleuchtet, wie zum Beispiel ob der Genuss von Drogen notwendig war, ob derjenige zurzeit frei von Drogen ist und ob ein Rückfall eintreten kann. Dies und noch viele weitere Fragen werden in der Drogen-MPU gestellt. Die Diplom Psychologin Agnes Böing bereitet jedoch jeden Sprössling auf dieses schwierige Procedere vor, sodass der Idiotentest ein Kinderspiel darstellt und simpel bestanden werden kann.
Dennoch möchten wir vom Warnow Openair darauf hinweisen, dass das Bewegen von Fahrzeugen unter dem Genuss von Rauschmitteln keine feine Thematik darstellt. Besser ist es stattdessen sicher mit dem Taxi, Fahrgemeinschaften (nüchterner Fahrer), öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß nach Hause zu gelangen. Unser Warnow Openair findet in den meisten Szenarien in der Rostocker City statt, sodass das Festivalgelände simpel zu erreichen und auch einfach zu verlassen ist. Sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel (Busse (Fledermaus) oder die Züge am Hauptbahnhof) fahren in regelmäßigen Abständen. Ebenfalls ist es ein Kinderspiel ein Taxi zu ordern.
Wir alle hoffen, dass die Corona Pandemie schnellstmöglich verstreicht und wir dieses Jahr unser Warnow Openair gemeinsam mit euch zelebrieren können! Wie üblich halten wir euch definitiv über unsere Webseite, Facebook und Co. auf dem Laufenden.
Es grüßt das Team vom Warnow Openair.